HG-Stahl Absperrklappen sind eine Art von Ventilen, die verwendet werden, um den Fluss von Flüssigkeiten (Wasser, Gas, Öl usw.) zu stoppen, zu starten oder zu regulieren. Aufgrund ihrer leichten und kompakten Bauweise werden diese Ventile häufig für enge Räume und Rohrleitungen mit großem Durchmesser bevorzugt. Absperrklappen ermöglichen eine schnelle Steuerung des Durchflusses und arbeiten in der Regel mit geringem Druckverlust.

Funktionsprinzip von HG-Stahl Absperrklappen
HG-Stahl Absperrklappen arbeiten mit einer scheiben- oder flügelartigen Schließung. Diese Schließung dreht sich um eine Welle innerhalb des Ventilkörpers. Wenn die Schließung parallel zur Flussrichtung ist, kann der Durchfluss frei passieren; wenn sie senkrecht zur Flussrichtung ist, wird der Durchfluss gestoppt. Dieses Design gewährleistet eine schnelle und effektive Steuerung des Durchflusses.

Typen von Absperrklappen

  • Wafer-Typ Kugelhahn: Geeignet für den Einsatz in engen Räumen aufgrund seiner dünnen und kompakten Struktur. Wird zwischen zwei Flanschen montiert.
  • Lug-Typ Kugelhahn: Ventile mit Flanschverbindungen an beiden Enden. Bietet einfache Montage und Demontage.
  • Flansch-Kugelhahn: Wird aufgrund von Flanschverbindungen in Anwendungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen verwendet.
  • Hochleistungs-Kugelhahn: Bietet zuverlässige Leistung unter hohen Druck- und Temperaturbedingungen. Verfügt in der Regel über doppelt oder dreifach exzentrische Designs.
  • PTFE-beschichteter Kugelhahn: Mit PTFE auf der Scheibe oder dem Körper beschichtet, um chemische Beständigkeit zu gewährleisten. Geeignet für abrasive und korrosive Flüssigkeiten.
  • Keramik-Kugelhahn: Aus keramischem Material für stark abrasive Flüssigkeiten und Hochtemperaturanwendungen hergestellt.
  • Elektrisch betätigter Kugelhahn: Bietet automatische Steuerung mit einem Elektromotor. Kann in Fernsteuerungs- und Automatisierungssysteme integriert werden.
  • Pneumatisch betätigter Kugelhahn: Bietet automatische Steuerung mit einem pneumatischen Antrieb. Bevorzugt für Anwendungen, die ein schnelles Öffnen und Schließen erfordern.

Anwendungsbereiche von HG-Stahl Absperrklappen

  • Wasser- und Abwassersysteme: Wird zur Durchflusssteuerung in Wasserverteilungs- und Aufbereitungssystemen verwendet.
  • Öl- und Gasindustrie: Bevorzugt für die schnelle und sichere Unterbrechung des Durchflusses in Rohrleitungen.
  • Chemische Industrie: Wird für den Transport und die Steuerung von Chemikalien verwendet.
  • HVAC-Systeme: Sorgt für die Durchflussregelung in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie: Wird in Anwendungen verwendet, die eine hygienische und saubere Durchflussregelung erfordern.
  • Hochtemperaturanwendungen: Bevorzugt für Hochtemperaturanwendungen mit temperaturbeständigen Materialien.
  • Hochdruckanwendungen: Wird in kritischen Systemen mit einem designresistenten hohen Druck eingesetzt.
  • Chemische und abrasive Anwendungen: PTFE-beschichtete und keramische Ventile sind geeignet für chemische Beständigkeit und abrasive Flüssigkeiten.

Auswahlkriterien für Absperrklappen
Wichtige Kriterien, die bei der Auswahl eines Kugelhahns zu berücksichtigen sind:

  • Anschlusstyp: Anschlüsse wie Flansch-, Wafer- oder Lug-Anschlüsse können gewählt werden.
  • Materialtyp: Materialien wie Edelstahl, Gusseisen, PVC oder Keramik sollten basierend auf den Eigenschaften der Flüssigkeit ausgewählt werden.
  • Druck- und Temperaturwerte: Ventile sollten entsprechend den Betriebsbedingungen ausgewählt werden.
  • Durchflussgeschwindigkeit und -kapazität: Ventile mit geeigneten Abmessungen sollten basierend auf den Systemanforderungen ausgewählt werden.
  • Wartungsfreundlichkeit: Ventile, die einfache Wartungs- und Reparaturmöglichkeiten bieten, sollten bevorzugt werden.
  • Chemische Beständigkeit: PTFE-beschichtete oder keramische Ventile sollten für Flüssigkeiten mit chemischen Bestandteilen ausgewählt werden.