HISTORIE

Es fing alles an mit der Gründung des Unternehmens Hahn und Gendreizig im Jahre 1992.
Der Namensgeber der heutigen H+G.
Er baut auf eine solide Unternehmenskultur und verknüpft Innovation mit Tradition.
Seit dem Jahr 2011 sorgt der Sohn Jan Gendreizig für Kontinuität in der Firmengeschichte.

1992

1992 – Gründung​  Hahn und Gendreizig GmbH​

1992 – Gründung​ Hahn und Gendreizig GmbH​

Frank Gendreizig und Lothar Hahn legten 1992 den Grundstein für das heutige Unternehmen, spezialisiert auf die Fertigung verschiedenster Werkstücke für den industriellen Rohrleitungsbau

2000

2000 – neue CNC-Maschinen​  für die Fertigung von Armaturen​

2000 – neue CNC-Maschinen​ für die Fertigung von Armaturen​

Die Firma befasste sich ab 2000 auch mit Industriearmaturen als Lohnfertiger

2005

2005 - Modernisierung des Maschinenparks

2005 - Modernisierung des Maschinenparks

Investition in neue starke Maschinen, Karussell & Bohrwerk

2008

2008 – Werksneubau in Gelsenkirchen​

2008 – Werksneubau in Gelsenkirchen​

Fertigstellung der Werkshalle in der Lockhofstr. 10c in Gelsenkirchen

2011

2011 - Eintritt von​ Jan Gendreizig​

2011 - Eintritt von​ Jan Gendreizig​

Beginn Herstellung schlüsselfertiger Industriearmaturen für die Kraftwerkstechnik

2014

2014 – Gründung​  SIM Zerspanungstechnik​

2014 – Gründung​ SIM Zerspanungstechnik​

Um den Service zu erweitern, wird ein Schweißbetrieb in die Fertigung eingeschlossen

2021

2021 – Kauf einer Produktionshalle + Bürogebäude  in Hattingen​

2021 – Kauf einer Produktionshalle + Bürogebäude in Hattingen​

Die Produktionskapazitäten werden mit dem Kauf einer Halle auf 6.000m² erweitert

2024

2024 – Gründung H+G Stahl GmbH​

2024 – Gründung H+G Stahl GmbH​

Gründung der H+G Stahl GmbH, für ein umfassenderes Angebot für Industriearmaturen sowie Stahlhandel einschl. An- bzw. Fertigbearbeitung