PRODUKTBESCHREIBUNG
Einige Betriebsbedingungen von Ventilen beinhalten hochabrasive Medien. In solchen Arbeitsumgebungen können Beschichtungen wie Chromkarbid oder Wolframkarbid, die auf die inneren Oberflächen der Ventile aufgetragen werden, unzureichend sein. Für diese Bedingungen sind Ventile mit einer vollständig keramikbeschichteten Innenfläche möglicherweise besser geeignet. Obwohl diese Produkte im Vergleich zu anderen Ventilen teurer sind, kann die Eignung von Keramikmaterialien festgestellt werden, nachdem Daten wie Durchflussrate und Druckklasse gesammelt und Berechnungen zur Feststellung von Turbulenzen im Medium durchgeführt wurden.
Die in Keramikkugelhähnen verwendete Keramiklegierung kann je nach Medium und Druckwerten variieren. Obwohl die Herstellung dieser Ventile erheblich schwieriger ist als bei anderen Typen, können wir solche Projekte je nach benötigter Ventilanzahl übernehmen.
Keramikkugelhähne werden insbesondere in metallurgischen Anlagen, im Bergbau, in der petrochemischen und in der chemischen Industrie bevorzugt.
HG-Stahl, als türkischer Vertriebspartner der deutschen Pre-vent GmbH, arbeitet bei Keramikkugelhähnen nach den ASME B16.34-Standards. Mit dem Modell BR835Z, das weltweit in vielen Regionen eingesetzt wird, bieten die Pre-vent-Keramikventile Gehäusematerialien wie Al2O3-Keramikbeschichtungen, wobei auch ZrO2 eine Option ist. Keramikkugelhähne werden in zwei- oder dreiteiliger Ausführung hergestellt.
Keramikkugelhähne bieten erhebliche Vorteile nicht nur für abrasive Medien, sondern auch in Umgebungen mit intensiven chemischen Reaktionen. Aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften sind keramische Materialien widerstandsfähiger gegen chemische Wechselwirkungen und Korrosionsprobleme, die häufig bei Metallventilen auftreten. Diese Eigenschaft macht Keramikkugelhähne besonders vorteilhaft für Prozesse, die hohe Reinheit erfordern, da das keramische Material keine chemischen Reaktionen eingeht und die Reinheit des Prozesses bewahrt. Darüber hinaus sorgt die glatte Oberfläche von Keramikkugelhähnen dafür, dass das Medium innerhalb des Ventils gleichmäßig und ununterbrochen fließt, wodurch das Risiko von Turbulenzen reduziert wird. Dies minimiert nachteilige Faktoren, die das hydraulische Verhalten des Mediums beeinflussen, und verbessert die Gesamteffizienz des Systems.
Wenn die Lebensdauer des Ventils in Ihrem aktuellen Prozess kurz ist, können Sie HG-Stahl für unsere Keramikkugelhähne konsultieren, die mit allen erforderlichen Geräten wie Aktuatoren, Magnetventilen und Luftfilterreglern ausgestattet werden können.











