Bestimmte Betriebsbedingungen umfassen hochabrasive Flüssigkeiten. In solchen Umgebungen können Beschichtungen wie Chromkarbid oder Wolframkarbid auf den Innenflächen des Ventils unzureichend sein.
In diesen Szenarien können Ventile mit vollständig keramikbeschichteten Innenflächen besser geeignet sein. Obwohl diese Produkte teurer sind als andere Ventile, wird ihre Eignung durch die Analyse von Parametern wie Durchflussrate und Druckklasse bestimmt. Wir bewerten, ob Turbulenzen in der Flüssigkeit auftreten, und bestätigen die Angemessenheit des Einsatzes von Keramikmaterialien.
Die Art der in Keramik-Schieberventilen verwendeten Keramiklegierung kann ebenfalls je nach Flüssigkeits- und Druckwerten variieren. Während die Sonderanfertigung dieser Ventile anspruchsvoller ist als bei anderen Typen, können wir solche Anforderungen je nach benötigter Ventilanzahl erfüllen.
Keramik-Schieberventile werden insbesondere in metallurgischen Anlagen, im Bergbau, in der Petrochemie und in der chemischen Industrie bevorzugt.
Bei Keramik-Schieberventilen können Materialien wie Al2O3-Keramikbeschichtung und ZrO2 für das Gehäuse verwendet werden. Keramik-Kugelhähne werden in zwei- oder dreiteiliger Ausführung hergestellt.
Unsere Keramik-Schieberventile können mit allen erforderlichen Ausrüstungen wie Aktuatoren, Magnetventilen und Luftfilterreglern geliefert werden. Wenn die Lebensdauer des Ventils in Ihrem aktuellen Prozess kurz ist, können Sie HG-Stahl für Lösungen konsultieren.
HG-Stahl Keramik-Schieberventile widerstehen nicht nur abrasiven Flüssigkeiten, sondern zeigen auch eine hohe Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und aggressiven Chemikalien. Insbesondere ZrO2 (Zirkonia)-beschichtete Modelle bieten dank ihrer hohen thermischen Schockbeständigkeit eine zuverlässige Leistung bei Temperaturen von bis zu 1000 °C. Dieses Merkmal ist insbesondere in Dampfleitungen und chemischen Prozessen mit intensiven Säure-Base-Reaktionen von Vorteil. Darüber hinaus sind Keramikmaterialien im Gegensatz zu Metalloberflächen nicht korrosionsanfällig, was eine langfristige Nutzung in sauren oder alkalischen Umgebungen ermöglicht. Auf diese Weise senken Keramik-Schieberventile die Wartungskosten und steigern die Effizienz in den Betrieben, in denen sie eingesetzt werden.











