PRODUKTBESCHREIBUNG

HG-Stahl bietet Kükenventile in verschiedenen Größen und Druckklassen, hergestellt in Europa und Großbritannien, an.

Kükenventile werden schnell und in hoher Qualität gemäß den Normen ANSI, DIN, BS und JIS produziert, um den Anforderungen der chemischen, Zement-, Öl-, Gas-, Erdgas-, Bergbau-, Stahl- und Energieindustrie gerecht zu werden.

Zu den HG-Stahl Kükenventilprodukten gehören Optionen aus Stahl, Edelstahl, Nickellegierungen, Titan und Inconel. Kükenventile haben eine andere Struktur als Kugelhähne. Der zentrale rotierende konische Zylinder ermöglicht den Durchfluss von Flüssigkeiten mit hohem Volumen, während das Dichtelement, wie z. B. Teflon oder ähnliche Materialien, die gesamte Struktur fest umschließt und auch bei hohen Druckwerten die Dichtheit beibehält.

Für Kükenventile werden je nach Einsatzbereich Sitzmaterialien wie PTFE, R-PTFE, Viton und PEEK verwendet. Es gibt jedoch keine spezifischen Designs oder Herstellungsverfahren für den Einsatz von Kükenventilen bei hohen Temperaturen.

HG-Stahl Kükenventile werden nach ihrer Fähigkeit, mit oder ohne Schmierung zu arbeiten, klassifiziert. Der Designstandard entspricht EN-12516, ISO 17292, ANSI B16.34 und API6D, während der Face-to-Face-Standard EN558, ANSI B16.10 oder speziellen Maßanforderungen folgt. Für Flanschverbindungen verwenden wir die Normen EN 1092-1 & EN 1092-2, ANSI B16.5 und B16.47. Der Verbindungsstandard für den oberen Flansch des Ventils ist ISO 5211. Unsere Produkte werden gemäß internationalen Standards wie API 598, ANSI FCI 70-2 und ISO 5208 getestet. Diese Tests gewährleisten, dass unsere Produkte mit null Leckage geliefert werden.

Ein Vorteil von Kükenventilen ist das Design des rotierenden Zylinders, das einen ununterbrochenen Flüssigkeitsfluss gewährleistet und die Turbulenzen im Ventilkörper minimiert. Kükenventile sind besonders vorteilhaft in Prozessen, die den Transport von hochviskosen Flüssigkeiten beinhalten. Sie erfordern nur geringen Wartungsaufwand, da die Anzahl der beweglichen Teile im Ventilkörper gering ist, was das Ausfallrisiko bei langfristiger Nutzung minimiert. Ein weiterer Grund, warum Kükenventilprodukte in verschiedenen Branchen bevorzugt werden, ist ihr Multiport-Design. Diese Designs bieten Flexibilität bei der Leitung von Rohrleitungen und der Verteilung von Flüssigkeiten auf verschiedene Leitungen, wodurch die Installations- und Systemkosten gesenkt werden.