PRODUKTBESCHREIBUNG

Das durch die Ventile fließende Medium und die Umgebung, in der das Ventil arbeitet, sind entscheidend, um das richtige Material und Design zu bestimmen. Neben dem hohen Druck und der hohen Temperatur des Mediums können die sauren-basischen Werte des Mediums und die darin enthaltenen Partikel die inneren Wände und Komponenten des Ventils erodieren und beschädigen. Daher ist es wichtig, den Prozess korrekt zu bewerten und die Ventilmaterialien entsprechend auszuwählen.

Die Kugelhähne von HG-Stahl, die für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen ausgelegt sind, sind dank der hochfesten Wolframkarbidbeschichtung, die auf die innere Oberfläche des Ventils aufgetragen wird, vor allen Einflüssen geschützt, die zu einem schnellen Verschleiß führen könnten, wie Schlamm, Schlacke, Eisensstaub und Sandstaub.

Durch die Auswahl des geeigneten rostfreien Stahls und seiner Derivate basierend auf dem Säuregehalt des Mediums können die Ventile über viele Jahre hinweg effizient arbeiten. Darüber hinaus können Materialien mit hoher Festigkeit und außergewöhnlicher Torsions- und Zugfestigkeit, wie Inconel X718, Inconel X650 und Inconel X550, in den Ventilen verwendet werden.

Bei Produkten, die hohe Temperaturen, hohen Druck und abrasive Medien kombinieren, können wir Ventile für Drücke bis zu 1000 bar vollständig aus Voll- oder Schmiedematerial herstellen.

Hochdruck-Kugelhähne können als schwimmend, geführt (Trunnion), Vollbohrung oder reduzierte Bohrung sowie in zwei- oder dreiteiliger Ausführung hergestellt werden. Die Konstruktionsstandards umfassen EN-12516, ISO 17292, ANSI B16.34 und API6D, während die Face-to-Face-Standards EN558, ANSI B16.10 oder kundenspezifische Abmessungen sein können. Für Anschlussflansche können wir Unterstützung gemäß den Standards EN 1092-1 & EN 1092-2, ANSI B16.5 und B16.47 bieten. Der Verbindungsstandard für obere Flansche des Ventils ist ISO 5211. Die Teststandards können EN 12266, API598 oder ISO 5208 sein. Brandsicherheit wird durch Designs gewährleistet, die den Standards API607, API6FA und ISO 10497 entsprechen. In diesen Produkten können unter besonderen Bedingungen Materialien und Stärken verwendet werden, die die Standardanforderungen bei weitem übertreffen. Um diese Situationen genau zu bestimmen, werden Konstruktionsprüfungen mit FEM-CAE-Simulationen durchgeführt.

Bei diesen Produkten wird keine andere Dichtungsart als die metallische Dichtung bevorzugt. In bestimmten Sonderfällen kann die Außenfläche der Ventile auch mit zusätzlichem Schutz beschichtet werden. Die Kugelhähne von HG-Stahl, die für schwierige Arbeitsbedingungen ausgelegt sind, können mit Flansch-, Gewinde- oder Schweißanschlüssen sowie in Wafer-Bauweise (kompakte Struktur) hergestellt werden.