HG-Stahl Messer-Schieberventile werden überwiegend in Fabriken eingesetzt, in denen Probleme mit gefrierenden Flüssigkeiten auftreten, die Viskosität hoch ist und in der Papier- und Kartonherstellung.
Der kritische Punkt bei Messer-Schieberventilen ist, dass sie neben einer dünnen Konstruktion auch robust und langlebig sein müssen. Bei Verformungen des Ventils können Änderungen am Dichtungselement zu Undichtigkeiten führen.
Bei speziell entwickelten HG-Stahl Messer-Schieberventilen werden finite Elemente Methoden (CAE) sorgfältig geprüft, und mögliche Verformungen der Gehäusestruktur aufgrund von hohem Schraubendrehmoment während des Transports oder der Montage werden bewertet, bevor das Design finalisiert und die Produktion gestartet wird.
Unsere Messer-Schieberventilprodukte, die in Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen Lohse GmbH hergestellt werden, werden heute in verschiedenen Anlagen weltweit eingesetzt.
Die in der Konstruktion von HG-Stahl Messer-Schieberventilen verwendeten Materialien spielen eine entscheidende Rolle, abhängig von den Betriebsbedingungen des Ventils. Für Anwendungen, die abrasive Flüssigkeiten oder den Kontakt mit Chemikalien beinhalten, verlängert HG-Stahl die Lebensdauer des Ventils durch den Einsatz von Edelstahl, Duplex oder polymerbeschichteten Materialien. Zusätzlich bieten Messer-Schieberventile Kompatibilität mit Automatisierungssystemen, mit Optionen für elektrische oder pneumatische Stellantriebe, die Fernsteuerungs- und Überwachungsmöglichkeiten bieten. Diese Funktion minimiert auch die Wartungskosten in Ihrem Betrieb.











