Absperrklappen sind aufgrund ihres kompakten Designs kostengünstiger als andere Ventiltypen; jedoch stoßen sie bei Anwendungen mit hohem Druck an ihre Grenzen. Die 90°-Bewegung der Scheibe in der Mitte ermöglicht oder verhindert den Durchfluss von Flüssigkeiten.

HG-Stahl Standard-Absperrklappen bieten in vielen Bereichen die besten Lösungen für die Anwender. Je nach Verbindungstyp sind unsere Absperrklappen in Flansch- oder Wafer-Ausführung erhältlich und entsprechen den Standards API 609, EN 558 und ISO 5752. Die Dichtheitsprüfungen der Ventile werden gemäß EN 12266 oder ISO 5208 durchgeführt.

Bei Standard-Absperrklappen können als Dichtelemente Materialien wie PTFE, NBR, CSM, FPM, CR, Q und NR verwendet werden. Zusätzlich zu diesen, je nach Eigenschaften des Mediums variierenden Materialien, bietet HG-Stahl auch Metal-to-Metal-Dichtungen an.

Für unsere HG-Stahl Standard-Absperrklappen stehen Gehäusematerialien wie Stahl, Edelstahl, Duplex-Edelstahl, Nickellegierter Stahl, Titan und Inconel zur Verfügung.

Bei HG-Stahl entwerfen und fertigen wir verschiedene Arten von Absperrklappen, darunter Konzentrische Absperrklappen, Doppelt exzentrische Absperrklappen, Dreifach exzentrische Absperrklappen, Wafer-Style-Absperrklappen, Lug-Style-Absperrklappen, Doppelflansch-Absperrklappen und Butt-Weld-Absperrklappen.

Je nach verwendetem Dichtelement können unsere Produkte Temperaturen von bis zu 300°C standhalten. In der Druckklasse können sie je nach Ventilgröße bis zu maximal 40 bar oder Class 300 bewältigen.