PRODUKTBESCHREIBUNG
HG-Stahl begann seine Tätigkeit mit der Konstruktion und Herstellung von Kugelhähnen. Als das erste Unternehmen in der Türkei, das Kugelhähne mit verschiedenen Typen von metallischen Sitzen entworfen und produziert hat, hat HG-Stahl Kugelhähne entwickelt und hergestellt, die in verschiedenen industriellen Anlagen gegen hohe Temperaturen, hohen Druck und abrasive Stoffe beständig sind.
Im Bereich von Standard-Kugelhähnen bietet HG-Stahl Produkte in den Normen ANSI, DIN, BS und JIS an, die für unterschiedliche Anwendungen in den Branchen Chemie, Zement, Öl, Gas, Erdgas, Bergbau, Stahl und Energie schnell und in hoher Qualität produziert werden.
Die in der Ingenieursabteilung in England entwickelten Designs werden je nach Kapazität und Prozessen in Deutschland, China und der Türkei hergestellt. Alle Tests werden gemäß API- oder ISO-Normen abgeschlossen und die Endprodukte werden an die Endverbraucher geliefert.
Ein Hauptgrund für die weit verbreitete Nutzung von HG-Stahl Standard-Kugelhähnen in industriellen Prozessen ist ihr einfaches und effektives Funktionsprinzip. Ein Kugelhahn steuert den Durchfluss durch die Drehbewegung der in ihm befindlichen Kugel. Diese Kugel hat ein Loch, das bei geöffneter Stellung des Hahns den Durchfluss des Mediums ermöglicht und bei geschlossener Stellung den Durchfluss vollständig unterbindet. Dank dieser einfachen Mechanik ermöglicht der Kugelhahn auch in Notfällen eine sofortige Reaktion durch schnelles Öffnen und Schließen. Im vollständig geöffneten Zustand erzeugt der Kugelhahn nahezu keinen Durchflusswiderstand, was einen effizienten Fluss des Mediums im System gewährleistet.
Ein weiterer Grund für die Präferenz von Kugelhähnen ist ihre hervorragende Dichtungsleistung. Im geschlossenen Zustand verhindert der Kugelhahn vollständig den Durchfluss des Mediums und bietet somit absolute Dichtheit. Dies stellt einen großen Vorteil in sensiblen Prozessen und Systemen dar, die mit gefährlichen Medien arbeiten. Zudem machen die unterschiedlichen Material- und Beschichtungsoptionen Kugelhähne ideal für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen.
Zu den Standard-Kugelhahn-Produkten von HG-Stahl gehören Materialoptionen wie Stahl, Edelstahl, Nickellegierungen, Titan und Inconel.
Bei Standard-Kugelhähnen werden je nach Einsatzbereich Materialien wie PTFE, R-PTFE, Viton oder PEEK für die Sitze bevorzugt. Bei hohen Temperaturen oder abrasiven Medien können jedoch metallbeschichtete Produkte wie Titan, Nickel oder Stellite gewählt werden. HG-Stahl hat durch intensive Forschung und Entwicklung erreicht, dass das Drehmoment für das Öffnen und Schließen auf einem optimalen Niveau bleibt und die Dichtheit der Hähne bei null liegt. Selbst bei metallischen Sitzen kann absolute Dichtheit erreicht werden, wobei das entsprechende Know-how im Unternehmen verbleibt.
HG-Stahl Standard-Kugelhähne können in schwimmender (Floating) oder geführter (Trunnion) Ausführung sowie als Voll- oder Reduzierdurchgang in ein-, zwei- oder dreiteiliger Bauweise hergestellt werden. Der Konstruktionsstandard umfasst EN-12516, ISO 17292, ANSI B16.34 und API6D, während der Face-to-Face-Standard nach EN558, ANSI B16.10 oder auf Anfrage in speziellen Abmessungen gestaltet wird. Für Flanschanschlüsse bieten wir Unterstützung gemäß den Normen EN 1092-1 & EN 1092-2, ANSI B16.5 und B16.47. Der obere Flanschanschluss des Hahns entspricht der Norm ISO 5211. Unsere Produkte werden nach internationalen Standards wie API 598, ANSI FCI 70-2 sowie ISO 5208 geprüft. Auf Wunsch können unsere Produkte mit C-Klasse-Dichtheit oder absoluter Dichtheit gemäß A-Klasse geliefert werden. Die Brandsicherheit wird durch Designs gemäß API607, API6FA und ISO 10497 gewährleistet.
Mit HG-Stahl Standard-Kugelhähnen ist Ihr Prozess sowohl sicher als auch langlebig. Dank der langen Lebensdauer der Hähne werden die Wartungskosten Ihres Betriebs reduziert.











